Der BBC-Journalist Dickens Olewe aus Kenia fand als erster Worte und faste es kurz wie bündig zusammen: „John Bolton, der in höchsten Positionen der US-Regierung, einschließlich des UN-Botschafters, gedient hat, rühmt sich beiläufig damit,
weiterlesen...Widerspricht sich die deutsche Außenministerin im Tagestakt, was die Dialogebenen zwischen Gegnern (Feinden?) auf dem politischen Parkett anbelangt, oder betreibt sie zielorientierte Außenpolitik und bewusste Diplomatie? Wandern wir derart angeregt etwas durch die
weiterlesen...Was für Tage. Und wir alle dabei und mittendrin. Als Hempel noch unter das Sofa schaute, stellte er sich wohl so das Paradies vor. Ein bekannter Finanzminister (Liberaler?) heiratet eine Springer-Mitarbeiterin (Journalistin?), was zuerst
weiterlesen...In einer Welt voller Irrsinn nebst vieler Irrer darf man auch mal einen Blick zu den hellen, faszinierenden und vor allem friedlichen Köpfen werfen, um an der Menschheit nicht zu verzweifeln. Schauen wir
weiterlesen...Der 8. Juli 2022 war der große und tolle Tag der britischen Tory-Politikerin Andrea Jenkyns. Erst pöbelte die Abgeordnete in der Öffentlichkeit Leute an, die sich mit typisch britischem Humor über den Rücktritt
weiterlesen...Am Ende stolperte dieser von seiner eigenen Bedeutung Berauschter über ein selbstherrliches TV-Interview, in dem er einen Nazikollaborateur hochjubelte. Dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj blieb nur die Entlassung, wollte er nicht den Unterstützungs-
weiterlesen...Der große Verächter und Scharlatan Boris Johnson wird nun von seiner eigenen Partei davongejagt. Nichts Neues in London. So erging es nach dem Krieg schon Anthony Eden und Margaret Thatcher, so erging es
weiterlesen...Wir von GERADEZU hatten dieses Thema schon. Doch manche Dinge machen Wiederholungen nötig. Der Bundesfinanzminister offenbarte es im Februar 2022. „Der Ukraine-Krieg macht uns alle ärmer“. Da war es wieder, das „uns“. Annalena
weiterlesen...So eine Meldung aus den USA ist nun wirklich nicht neu, eher alltäglich. Das Geschehene hat Tradition, Gegenwart und man kann es leider nicht anders sagen, was traurig, aber dennoch unvermeidlich, weiterhin eine
weiterlesen...Die von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron eingesetzte französische Regierung hat nach der Wahl keine Mehrheit mehr. Das Parlament kann nun aus seinen Reihen eine Mehrheit bilden und eine neue Regierung einsetzen. Dafür muss
weiterlesen...