Die Meldung war schlicht und kurz, doch Frankreich bebte: „Das Bündnis Union Populaire von La France Insoumise, das Bündnis Pôle écologiste, die Kommunistische Partei Frankreichs und der Vorstand der Sozialistischen Partei haben eine
weiterlesen...Hans Bethe (1906-2005) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts. Den Nobelpreis für Physik erhielt er 1967 für seine Forschungen über die Energieumwandlung in Sternen. Bei Entwicklung und Bau der ersten Atombombe in
weiterlesen...Happy Birthday! Es muss doch etwas faul sein im Innersten eines Gesellschaftssystems, das seinen Reichtum vermehrt, ohne sein Elend zu verringern. (Karl Marx)
weiterlesen...Luciano Fontana, Herausgeber des ‚Corrierere della Sera‘, führte höchstselbst ein Interview mit dem Papst. Was er von diesem mitbrachte in Sachen Putin, Ukraine und Krieg erhitzt seither die Gemüter und Medien, liegt längst auf dem interpretierenden
weiterlesen...In einem Beitrag, den Zug- und Frontreisenden Friedrich Merz wegen seines Besuches in der Ukraine als großen Staatsmann erheben, ihn wegen dieser Reise als leuchtendes Vorbild für Scholz aufbauen, dann noch en passant
weiterlesen...Heute steigen wir einem merkwürdigen Trio hinterher. Es gibt Gründe dafür. Alexander Gauland, Ricarda Lang und Omid Nouripour haben unseren Blick auf sich gezogen. Vor nicht langer Zeit hätte man noch von einem
weiterlesen...Was mittlerweile ein Randthema, die extreme Hitzewelle in Indien, wäre vor Wochen noch wie Kanonendonner durch unser Land gehallt, befeuert vor allem von den Grünen. So flott geht es aber daher und dahin
weiterlesen...Beginnen wir am heutigen 1. Mai 2022 mit einem Mann, der wahrlich kein Linker, nicht einmal im Verdacht steht, ein Papier-Linker zu sein. Robert Reich war von 1993 bis 1997 der Arbeitsminister in
weiterlesen...Wer käme wohl auf die Idee, Hanns Guck-in-die-Luft nach dem Weg zu fragen? Mit Inbrunst die Deutschen. Wer sonst? So man sich politisch nicht verirren will, sollte man Verstand, Augen und Ohren nutzen
weiterlesen...Ob jemand mit ihm bekannt und befreundet war oder sich überworfen hatte. Eine Tatsache zog niemand in Zweifel. Werner Thies war ein Journalist von hohen Graden, mit handwerklichem Können und klarer Haltung, stets
weiterlesen...