Wer ernsthaft glaubt, das politische Programm America First sei eine Erfindung von Donald Trump, mit diesem in die Welt gekommen und mit ihm verschwunden, was besonders deutsche Medien gerne als Gewissheit verkaufen, der
weiterlesen...Wer eher klassisch unterwegs, seine Einkäufe nicht im Netz erledigt und sich an die Tür bringen lässt, der kann den Schock noch sehr direkt erleben. So man mit eintöniger Mattigkeit die Drogerie-, Super-
weiterlesen...Der April beginnt traditionell mit Ulk, je nach Scherzkeks und dessen mehr oder minder zündenden Klamauk. In diesem Jahr findet der „Aprilscherz“ sogar von Staats wegen statt und greift über in unser Leben.
weiterlesen...Meinungsvielfalt gilt eine Menge und wird hochgehalten, vorausgesetzt diese passt. Tut sie dies nicht, malt sich die Welt in vielen Köpfen flugs anders aus. In deutschen Medien gibt es keine Zensur. So plump
weiterlesen...Die Menschen der Ukraine wurden mit Krieg überzogen und benötigen neben Solidarität und militärischem Gerät zum Entrinnen aus diesem Teufelskreis unbedingt auch Diplomatie. Diese Diplomatie verdienen sie und bekommen sie selbst von eigenen
weiterlesen...Schauen wir etwas zurück. Es ist der 7. Februar 2022, das Weiße Haus in Washington. Dort gibt Joe Biden, seines Zeichens US-Präsident, eine Pressekonferenz. Neben ihm Olaf Scholz, seines Zeichens der Bundeskanzler der
weiterlesen...Man entkommt ihm nicht. Wladimir Putin bestimmt die Themenlage, ob nun der von ihm befohlene Einmarsch in die Ukraine, der stottert und stolpert, die Größe von Konferenztischen oder die Suche westlicher Medien nach
weiterlesen...Über Tote natürlich nichts Schlechtes. Immer ein wunderbarer Deckmantel durch alle Zeiten. Vor allem in den Kreisen der Oberschicht und von selbst ernannten Eliten. Die Wahrheit allerdings sollte auch den teuren Toten nicht
weiterlesen...In den Sechzigerjahren wie ein Gemälde, schön, intensiv und bestaunt. Ihre Gesichtszüge mit einer Ähnlichkeit zu denen von Jean Seberg. Mit den optischen Filmikonen der damaligen Zeit, ob nun Bardot, Cardinale oder Lollobrigida,
weiterlesen...„Ruhm hat eine Halbwertszeit von 15 Minuten. Schande lebt etwas länger.“ So formulierte es als Bilanz eines Lebens der 2012 verstorbene ehemalige CBS Journalist Mike Wallace. Den Russen scheint diese Gratwanderung zwischen Ruhm
weiterlesen...