Mélenchon trifft sicher den Kern. Die Jugend vertraut ihm und er hat den Draht zu ihnen und ihren Sorgen nicht verloren. Das Wahlergebnis der Jugend hätte ihn zum Präsidenten Frankreichs gemacht. Die Jugend
weiterlesen...Liverpool Manager Jürgen Klopp hat dem unendlichen Gesülze von Ex-Fußballern, die schon immer alles besser wussten und können, wieder einmal vors Schienbein getreten, wofür man ihm dankbar sein muss. Diesmal traf es den
weiterlesen...Im kolumbianischen Amazonas-Regenwald wurde vor fünf Jahren eine ca. 12 km lange Steinfläche entdeckt, siehe bitte Beitragsbild oben, die seither in vielen Publikationen für Furore sorgt. Die Stein- und Felswand wurde wie eine
weiterlesen...Demut ist weder angesagt noch gegeben. Medien, Parteien und Politiker begreifen zu langsam, dass im Projekt Demokratie immer mehr Menschen von der Fahne gehen, die Wähler abhandenkommen, welche ja auch Bürger, Stimmen, Menschen
weiterlesen...Natürlich hört sich der Titel nach einem gleichen Kampf an. Aber die Republik längst schwach, die Öldiktaturen immer stärker. In Frankreich, dem Land der Revolution und des amtierenden Fußballweltmeisters, rührt und formiert sich
weiterlesen...Der Irrtum, die Illusion und die Lüge sind die aktuellen Gewinner. (Der französische Philosoph Edgar Morin über unsere Zeit.) Neue Gedanken von Edgar Morin (Twitter Morin): Am Morgen möchte ich im Bett bleiben,
weiterlesen...Manchmal hilft es, zur Erhellung oder Verdunkelung eigener Gedanken in die Ferne und über den Atlantik zu blicken. Da landen wir dann in den USA und relativ einfach in deren Medien. Auf Fox
weiterlesen...Vor 55 Jahren wurde Che hingerichtet. Vom bolivianischen Militär und CIA-Sonderagenten gejagt, bekämpft und eingekreist, geriet die Widerstandsgruppe von Ernesto Che Guevara am 8. Oktober 1967 in Gefangenschaft. Darunter auch Che. Irgendwann vom
weiterlesen...Wir müssen Julian Assange aus dem Gefängnis holen. Zukünftige Generationen werden uns nicht vergeben, wenn wir zulassen, dass die USA und Großbritannien ihn töten, weil er ihre Verbrechen aufgedeckt hat. Der Einsatz ist
weiterlesen...Auf dem Titelbild sehen wir Leopold II., der im Jahr 1835 geboren wurde, von 1865 bis zu seinem Tod 1909 König der Belgier war. Also 44 Jahre Herrscher seines Landes und damit auch
weiterlesen...