Schon wieder. Er kann es halt nicht lassen. Da er die Welt nicht erklären kann, erklärt er auf Nachfrage stets gern sich selbst. Was ihm vielleicht endlich jemand ausreden sollte. Es gelingt ihm
weiterlesen...Freiheit. Gleichheit. Brüderlichkeit. Wir müssen die Arbeit fortsetzen. Wir müssen es besser machen. (Jean-Luc Mélenchon) Gesetzgeber, denken Sie daran, dass Sie nicht die Vertreter einer privilegierten Kaste sind, sondern die des Volkes. Vergiss
weiterlesen...Was für Tage. Und wir alle dabei und mittendrin. Als Hempel noch unter das Sofa schaute, stellte er sich wohl so das Paradies vor. Ein bekannter Finanzminister (Liberaler?) heiratet eine Springer-Mitarbeiterin (Journalistin?), was zuerst
weiterlesen...So eine Meldung aus den USA ist nun wirklich nicht neu, eher alltäglich. Das Geschehene hat Tradition, Gegenwart und man kann es leider nicht anders sagen, was traurig, aber dennoch unvermeidlich, weiterhin eine
weiterlesen...Manche Dinge lernt man am besten am konkreten Beispiel. Es muss nicht immer die heiße Herdplatte sein. Frankreichs Kommunistenchef mit Namen Fabien Roussel, offizieller Titel „Nationalsekretär der Kommunistischen Partei Frankreichs“, fiel die letzten Monate durch
weiterlesen...Frauen in den USA sind entsetzt und gehen zu Tausenden auf die Straße. Der Oberste Gerichtshof der USA streicht das Recht auf Abtreibung. Millionen von Frauen in den USA werden das gesetzliche Recht
weiterlesen...Zur Erinnerung. Am 9. August 2021 veröffentlichte der ‚Weltklimarat‘ (IPCC) der UN einen Sachstandsbericht, in dem eindringlich gewarnt wurde. Eine solche Geschwindigkeit bei der Erderwärmung habe es seit Jahrtausenden nicht gegeben. Dieses Tempo
weiterlesen...Die US-Justiz will den Gründer von WikiLeaks für die Verbreitung der Wahrheit anklagen, um ihn dann 175 Jahre ins Gefängnis zu stecken. Der Tod sozusagen scheibchenweise. Eine der widerwärtigsten Oligarchien der nördlichen Halbkugel,
weiterlesen...Wer einen Artikel über Liebe lesen mag, könnte sich vorher wie dabei und danach mit ‚Only You‘, gesungen von Selena Gomez, in die richtige Stimmung versetzen. Da kann man wirklich wenig falsch machen. Das lässt
weiterlesen...Der alte Barde Franz Josef Degenhardt („Väterchen Franz“) brachte einst einen wunderschönen Titel von Frankreichs berühmtem Chansonnier Georges Brassens mit nach Deutschland: Das Testament Irgendwann – so geht es uns allen – Hörst
weiterlesen...