UNVERGESSEN *Titelbild: Michael Schwarzenberger auf Pixabay
weiterlesen...Wenn Politik, also Politiker, das Volk auf- oder anrufen, tun sie dieses nicht mehr mit ihren sprachlichen oder rhetorischen Gaben, gar mit Verstand, Ehrgeiz oder Eingebungen, nein, nein, nein. Sie setzen lieber auf
weiterlesen...Richard Rampton (geb. 1941), Großbritanniens bekanntester Strafverteidiger: Das Gewissen hat seine Tücken. Das Problem ist, das, was sich am besten anfühlt, ist oft nicht das, was am besten ist. Gewinnen ist ein Akt
weiterlesen...Viele redliche und anständige Katholiken wird es dieser Tage durchschütteln, so sie erneut von den Verfehlungen ihrer angeblichen Hüter hören. Vielleicht denken sie darüber nach, unter welchem Dach sie sich bisher sammelten und
weiterlesen...Es gibt nichts Verschwenderischeres auf der Welt, als Kinder zu einem Leben in Armut zu verurteilen, in dem ihnen auch Bildung verwehrt wird und sie ihr Potenzial nicht ausschöpfen können, womit die gesamte
weiterlesen...Niccolò Machiavelli: Wer seine Bequemlichkeit für die anderer aufgibt, verliert die seinige, ohne dass man ihm dafür dankt. Friedrich Nietzsche: Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Johann
weiterlesen...Im vergangenen Jahr 2021 sind 46 Journalisten/Journalistinnen getötet und ermordet worden, während und weil sie ihrer Arbeit nachgingen. Sie verdienen Respekt und Achtung über den Tod hinaus. Daher soll auch auf diesen Seiten
weiterlesen...Was ist nur los mit und bei uns Menschen? Der Mensch in seiner Abgründigkeit hält sich nach wie vor für ein hochgebildetes Wesen und dabei für die Krönung der Schöpfung. Stündlich beweist er
weiterlesen...Wenn ein Jahr nicht leer verlaufen soll, muss man beizeiten anfangen. Johann Wolfgang von Goethe (Brief an Carl Ludwig von Knebel, 2.1.1798) IMPFEN !!!
weiterlesen...„Aus der Ferne diesen Wunsch: Glückliche Sterne und guten Punsch!“ Theodor Fontane
weiterlesen...