Ein großes Wort: Tabubruch. Es kommt mit dem Furor der Empörung genau aus den Medien-Kreisen, die vor Tabus schon lange nicht mehr zurückschrecken. Aber der Wahlkampf hat einen neuen Aufreger. Und was für
weiterlesen...Medienbeobachter staunen vor Überraschung. Nach der Welle einer Anti-Baerbock-Kampagne des Springer-Verlages hat dieser mit seinem Großbuchstabenblatt nun Armin Laschet im Visier. Einige reiben sich darüber verwundert die Augen. Dazu besteht allerdings kein Anlass.
weiterlesen...Ethische Prinzipien und verbindliche Werte sollten das sittliche Fundament für einen aktiven und gewählten Volksvertreter sein. Wer keine Werte hat und diese nur als Plattitüden in Reden vors Volk wirft, muss sich um
weiterlesen...Zwei Monate vor der Bundestagswahl hat man den Eindruck eines politischen Komas im Land. Aktuell rangeln drei Menschen um den Einzug in den hässlichen Betonbau, in dem noch Angela Merkel am Kanzlertisch sitzt.
weiterlesen...Vom kleinen Fritzchen, welcher so gerne ein großer Friedrich wäre. Die Flutopfer belehrte Friedrich Merz, sie seien nicht vorsichtig genug gewesen. Dann der alte Schuh der Neoliberalen, es gäbe „zu wenig Risikobewusstsein“ in
weiterlesen...*Für alle Plagiatsjäger = es handelt sich hierbei in der Tat um einen Romantitel von Henning Mankell (Übrigens ein lesenswertes Buch, ein ausgezeichneter Krimi aus der Wallander-Reihe.) „Ich weiß nicht, ob Sie sich
weiterlesen...„Der Traum ist aus“. So sang der großartige Rio Reiser, ein bekennender Sympathisant der damaligen Grünen. Nun sollten sich die Grünen und deren Kanzlerkandidatin dieser Tatsache stellen. Es donnert gerade mächtig im grünen
weiterlesen...TV Berlin ist ein zuschauerarmes Sonderling-Format. Dessen Sendungen unter Berlinern so bekannt wie die Musik von Radio Ulan Bator. Weil dort nun Hans-Georg Maaßen den unqualifizierten Mund öffnete, ist der Sender im Nebengespräch.
weiterlesen...Es geht hier nicht um Frau Sally Bowles, sondern um Herrn Frank Thelen. Jener sieht sich gern auf Augenhöhe mit den Größen des Silicon Valley, was ihn zu einem lustigen Vogel und gleichermaßen
weiterlesen...Annalena Baerbock und die Grünen haben es nicht leicht. Doch die Nöte sind selbstverschuldet. Sie glaubten tatsächlich an die Erzählung der grünen Republik und tappten in eine bewährte wie plumpe Falle. Das Meinungsbild
weiterlesen...