Humphrey Bogart hat eine Kneipe in Casablanca. Diese wird von einem Kumpel per Klavier mit Livemusik bespielt. Außerdem wird das Etablissement mit Namen „Rick’s Café Américain“ von einem Bekannten, der im Hauptberuf ein
weiterlesen...An eine Art Urvater jedweder Querdenker, Vorkämpfer aller Impfgegner und Verschwörungsanhänger, Vorbild für Kämpfer gegen Linksruck und Volksfront, soll hier erinnert werden. Erschaffen von Stanley Kubrick für dessen filmisches Meisterwerk unter dem sperrigen
weiterlesen...Gäbe es den Nobelpreis für Sachbücher, hier wäre ein verdienstvoller und grandioser Preisträger. Man soll ja mit Superlativen immer vorsichtig sein. Doch das Diktum von Rezensenten „Jahrhundertbuch“ stimmt im vorliegenden Fall absolut. „Kongo
weiterlesen...Wie sagte der Schriftsteller Siegfried Lenz über den bewunderten Kollegen: „Heinrich Böll, der Schriftsteller, der in seinem Werk lediglich seine Zeit darstellen wollte und damit für alle Zeiten schrieb, wird nicht in Vergessenheit
weiterlesen...Sage nein! Wenn sie jetzt ganz unverhohlen Wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen, Wenn sie dann in lauten Tönen Saufend ihrer Dummheit frönen, Denn am Deutschen hinterm Tresen Muss
weiterlesen...Unschöner Mann mag weder Tanz noch Fröhlichkeit, liebt eher Krieg, Tod und Mord, welchen er fantasievoll und ausgiebig der Verwandtschaft zukommen lässt. Mit solch munterer Tatkraft landet man natürlich auf dem Thron und
weiterlesen...Man bezahlt teuer, wenn man integer und ehrlich ist. (Maria Callas)
weiterlesen...DEFINITIONEN Leben ist, wenn es längst schon kein Leben. Freiheit ist, wenn Gewalt gleich daneben. Behörde ist, wenn man sichs richtet. Zeitung ist, wenn es meistens erdichtet. Gerücht ist, wenn man nicht weiß,
weiterlesen...Legenden. Manchmal darf man in Superlativen schwelgen. Also los. Große und legendäre wie reale Persönlichkeit (Thomas Edward Lawrence), legendäres und faszinierendes Buch (Die sieben Säulen der Weisheit) spiegeln sich in einem grandiosen wie
weiterlesen...Diese Bücher sind Herausforderung und purer Wahnsinn, vielleicht auch schwere Kost. Keine Hoffnung, nirgends. In der Underworld-Trilogie von James Ellroy nistet Finsternis in allen Seelen, steht Verrat auf der Tagesordnung und ist Amoral
weiterlesen...