Der Bundeskanzler Olaf Scholz ist nicht zu beneiden. Was ohne jeden Sarkasmus gemeint und geschrieben. Um im militanten Grün-Ton der Zeit zu bleiben, Scholz ist an vielen Fronten gefragt und läuft Gefahr, dabei
weiterlesen...Wieder ein Blick auf Klima, Umwelt und Wetter. Mal kalt, mal warm und dabei immer öfter vor allem in Sachen Temperaturen, was Ort und Zeit anbelangt, arg durcheinander. Bereitet man sich in Europa
weiterlesen...Die Französin Annie Ernaux, geboren in dramatischer Zeit am 1. September 1940, eine großartige Schriftstellerin mit Empathie, hervorstechenden menschlichen Qualitäten und von literarisch außergewöhnlichem Format, hat den diesjährigen Nobelpreis für Literatur gewonnen. Verdient
weiterlesen...Der Erkenntnisgewinn von Robert Habeck, unserem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, soll nicht kleingeredet werden: Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit sich, über die wir sprechen müssen.
weiterlesen...Über das Alter, zumal in Krankheit und mit Leiden beschwert, sollte sich niemand zu sehr lustig machen oder erheben. Irgendwann, sofern man es erreicht, klopft dessen Mühsal unerbittlich an das Gebälk und den
weiterlesen...Hannah Arendt, The Origins of Totalitarianism, 1951 Der ideale Untertan totalitärer Herrschaft ist nicht der überzeugte Nazi oder engagierte Kommunist, sondern Menschen, für die der Unterschied zwischen Fakten und Fiktion, wahr und falsch,
weiterlesen...Es gibt vielerorts eine gewisse Zufriedenheit, dass Lula den ersten Wahlgang gewonnen hat. Aber Enttäuschung lässt sich gerade außerhalb Brasiliens nicht leugnen. Man hoffte, wie die progressiven Kräfte Brasiliens, auf einen Sieg von
weiterlesen...Der Council on Foreign Relations (CFR) ist eine amerikanische Denkfabrik, die sich auf US-Außenpolitik und internationale Beziehungen spezialisiert hat. Diese Denkfabrik gilt als eine der mächtigsten und im Politikbetrieb von Washington auch einflussreichsten
weiterlesen...Hier soll nicht über eine Wahlentscheidung von Fußballern gewertet werden, es geht nicht um linke, rechte oder oberflächliche Gesinnung. Soll jeder wählen, was er mag und für richtig hält. Doch Bolsonaro ist nicht
weiterlesen...„Die Welt schaut auf etwas“, ist eine arg oft benutzte und daher abgedroschene Medienkeule, die niedersaust, um Aufmerksamkeit zu generieren. Das Schicksal wird natürlich medial oft bemüht, als ginge es keine Nummer kleiner,
weiterlesen...