Danke Robbie Coltrane! In „Cracker“ (1993 – 1995) spielte er sich in den Olymp der Schauspieler, so wie viele Jahre nach ihm James Gandolfini als Tony Soprano oder Bryan Cranston als Walter White.
weiterlesen...Im europäischen Frankreich macht sich Unbehagen breit, weil immer öfter und lauter im afrikanischen Mali die richtigen Fragen gestellt werden. Eine davon ist deutlich wie auch berechtigt und harrt einer Antwort: Frankreich besitzt
weiterlesen...Marco Pogo, der als Österreicher unter dem bürgerlichen Namen Dominik Wlazny im Dezember 1986 in Wien geboren wurde, gründete 2015 die Bierpartei (BIER), nicht zu verwechseln mit der Deutschen Biertrinker Partei (DBP) oder
weiterlesen...In der FAZ kritzelt eine Korrespondentin des Hauses, mit Sitz in Nordamerika (So tituliert die FAZ ihr Personal selbst.), deshalb wohl auch für die UN zuständig: „Klarer hätte die Botschaft an Putin kaum
weiterlesen...Es geschah eines Tages, dass Frankreich in einem Hochofen war, die Hochöfen bestimmter Kriegermärtyrer ließen Flügel wachsen, und aus diesen Flammen kam diese Riesin aus dem Erzengel. Heute heißt Frankreich für alle Welt
weiterlesen...Mélenchon trifft sicher den Kern. Die Jugend vertraut ihm und er hat den Draht zu ihnen und ihren Sorgen nicht verloren. Das Wahlergebnis der Jugend hätte ihn zum Präsidenten Frankreichs gemacht. Die Jugend
weiterlesen...Liverpool Manager Jürgen Klopp hat dem unendlichen Gesülze von Ex-Fußballern, die schon immer alles besser wussten und können, wieder einmal vors Schienbein getreten, wofür man ihm dankbar sein muss. Diesmal traf es den
weiterlesen...Im kolumbianischen Amazonas-Regenwald wurde vor fünf Jahren eine ca. 12 km lange Steinfläche entdeckt, siehe bitte Beitragsbild oben, die seither in vielen Publikationen für Furore sorgt. Die Stein- und Felswand wurde wie eine
weiterlesen...Demut ist weder angesagt noch gegeben. Medien, Parteien und Politiker begreifen zu langsam, dass im Projekt Demokratie immer mehr Menschen von der Fahne gehen, die Wähler abhandenkommen, welche ja auch Bürger, Stimmen, Menschen
weiterlesen...Natürlich hört sich der Titel nach einem gleichen Kampf an. Aber die Republik längst schwach, die Öldiktaturen immer stärker. In Frankreich, dem Land der Revolution und des amtierenden Fußballweltmeisters, rührt und formiert sich
weiterlesen...