Der Irrtum, die Illusion und die Lüge sind die aktuellen Gewinner. (Der französische Philosoph Edgar Morin über unsere Zeit.) Neue Gedanken von Edgar Morin (Twitter Morin): Am Morgen möchte ich im Bett bleiben,
weiterlesen...Manchmal hilft es, zur Erhellung oder Verdunkelung eigener Gedanken in die Ferne und über den Atlantik zu blicken. Da landen wir dann in den USA und relativ einfach in deren Medien. Auf Fox
weiterlesen...Vor 55 Jahren wurde Che hingerichtet. Vom bolivianischen Militär und CIA-Sonderagenten gejagt, bekämpft und eingekreist, geriet die Widerstandsgruppe von Ernesto Che Guevara am 8. Oktober 1967 in Gefangenschaft. Darunter auch Che. Irgendwann vom
weiterlesen...Wir müssen Julian Assange aus dem Gefängnis holen. Zukünftige Generationen werden uns nicht vergeben, wenn wir zulassen, dass die USA und Großbritannien ihn töten, weil er ihre Verbrechen aufgedeckt hat. Der Einsatz ist
weiterlesen...Auf dem Titelbild sehen wir Leopold II., der im Jahr 1835 geboren wurde, von 1865 bis zu seinem Tod 1909 König der Belgier war. Also 44 Jahre Herrscher seines Landes und damit auch
weiterlesen...Der Bundeskanzler Olaf Scholz ist nicht zu beneiden. Was ohne jeden Sarkasmus gemeint und geschrieben. Um im militanten Grün-Ton der Zeit zu bleiben, Scholz ist an vielen Fronten gefragt und läuft Gefahr, dabei
weiterlesen...Wieder ein Blick auf Klima, Umwelt und Wetter. Mal kalt, mal warm und dabei immer öfter vor allem in Sachen Temperaturen, was Ort und Zeit anbelangt, arg durcheinander. Bereitet man sich in Europa
weiterlesen...Die Französin Annie Ernaux, geboren in dramatischer Zeit am 1. September 1940, eine großartige Schriftstellerin mit Empathie, hervorstechenden menschlichen Qualitäten und von literarisch außergewöhnlichem Format, hat den diesjährigen Nobelpreis für Literatur gewonnen. Verdient
weiterlesen...Der Erkenntnisgewinn von Robert Habeck, unserem Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, soll nicht kleingeredet werden: Einige Länder, auch befreundete, erzielen teils Mondpreise. Das bringt natürlich Probleme mit sich, über die wir sprechen müssen.
weiterlesen...Über das Alter, zumal in Krankheit und mit Leiden beschwert, sollte sich niemand zu sehr lustig machen oder erheben. Irgendwann, sofern man es erreicht, klopft dessen Mühsal unerbittlich an das Gebälk und den
weiterlesen...