Die Wiener Staatsoper war ihr Wohnzimmer. In 769 Staatsopern-Vorstellungen gab sie 42 Rollen. Ihr Mezzosopran eine Jahrhundertstimme. Auch Covent Garden und die Met wussten um Können und Klasse dieser Ausnahmeerscheinung mit den dünnen
weiterlesen...Emmanuel Macron der deutliche Sieger. Marine Le Pen die eindeutige Verliererin. Die Wahl endete wie erwartet. Am Eindruck des Geschehenen auf die Welt, Europa und das Universum wollen wir uns hier bewusst nicht
weiterlesen...Die Zerrissenheit vieler Franzosen in den aktuellen Verhältnissen von Politik und Gesellschaft brachte am Samstag vor dem zweiten Wahlgang ein junger Mann zum Ausdruck. Dieser genießt in Frankreich große sportliche Popularität. Außerdem organisiert
weiterlesen...Heute ist ein Tag, an dem die zivilisierte Welt unbedingt dem Völkermord der Türken, damals noch unter dem Dach Osmanisches Reich vereint, gegen die Armenier gedenken sollte. Wir tun es. Der erste Glockenschlag
weiterlesen...Der Wahlkampf seit Freitag offiziell beendet. Leben und Politik gehen aber unbarmherzig weiter. Die politisch interessierten Menschen in Frankreich, die seit heute Morgen an die Wahlurnen gehen, schweben eher in einem Zustand zwischen
weiterlesen...Der Amtsinhaber mit galanter Höflichkeit, aus der er allerdings manchmal hinaustrat. Ein typischer Präsident der Republik mit den dazugehörigen monarchistischen Zügen, natürlich herablassend bis arrogant. Nicht neu. So behandelte einst Mitterrand schon Chirac.
weiterlesen...Vor Tagen ließ sich der große Lügner Boris Johnson als Freiheitsheld in Kiew feiern. Aus seinem Großbritannien heute ein schmähliches Zeichen von Freiheitsschändung. Wie das britische Establishment George W. Bush 2003 in einen
weiterlesen...Egal wie am Sonntag die zweite Runde der Präsidentenwahl ausgeht, es braucht jeder, Le Pen oder Macron eine neue Parlamentsmehrheit, die weder für Le Pen noch für Macron im Augenblick machbar. Ihre jeweiligen
weiterlesen...Wir schauen auf GERADEZU in den letzten Tagen vermehrt nach Frankreich, ganz bewusst öfter zu unseren wichtigsten Nachbarn. Einige Dinge sollen dabei in den Blick gerückt werden, die hierzulande eher stiefmütterlich unter den
weiterlesen...Schlafen sie gut, Herr Tucholsky, ihr Selbstmord war nicht übereilt, ihr Werk hat zehn Bände, ich les‘ sie zu Ende und bin vor jeglicher Hoffnung geheilt. Schlafen Sie gut Herr Tucholsky und grüßen
weiterlesen...