Der Beitrag hätte auch „Die Ahnungslosen“, „Die Versager“, „Nützliche Idioten“ oder „Das Grauen“ heißen können. „Handlanger“ passt allerdings ganz gut. Um solche geht es hier in weiten Teilen. Jene Handlanger neoliberaler Politik, die
weiterlesen...Ein Mann, der stets mit sich zufrieden und uns via Talkshows gern Ratschläge zur Freiheit erteilt, machte dieser Tage an so einem Ort erneut den Mund auf und lieferte Tipps für den Umgang
weiterlesen...In den Meldungen, so diese in Deutschland formuliert werden, dass Roman Abramowitsch, der Noch-Besitzer des FC Chelsea, in Großbritannien auf der Sanktionsliste gegen russische Oligarchen gelandet ist, wird ein wichtiger Sachverhalt verschwiegen. Wieder
weiterlesen...Wenn wir die hinkenden Vergleiche von Cholera mit Corona und die schlimmere Pest mit Putin und/oder Russland nebst Ukrainekrieg ausnahmsweise durchgehen lassen, sind wir mit den Unglücken des Mittelalters im Jahr 2022 angekommen.
weiterlesen...Ja. Doch. Das kleine Saarland (990.000 Einwohner) hat einen leibhaftigen Ministerpräsidenten. Und was für einen! Kein Hans im Glück, sondern einen Tobias Hans. Manchmal sitzt dieser in Talkshows wie ein entlaufener Klassenprimus mit
weiterlesen...Stellvertretend für Frauen in Geschichte und Gegenwart eine Heldin. Marlene Dietrich. Wer die Dietrich auf dem Höhepunkt der Naziherrschaft fragte „Warum sind Sie Antifaschistin?“ bekam zur Antwort: „Aus Anstand!“ Bis heute nicht nur
weiterlesen...Borussia Dortmund, liebevoll auch BVB genannt, ein börsennotierter Fußballveranstalter unter Herrschaft eines Großtöners namens A. Watzke kündigte einem gewissen G. Schröder (Bundeskanzler a. D.) die Ehrenmitgliedschaft wegen dessen Russland-Jobs und einer Freundschaft zu
weiterlesen...Die Briten haben eine Königin, selbstredend ihren und irgendwie unser aller Shakespeare, J.K. Rowling und J.R.R. Tolkien, natürlich Maggie Smith, Judi Dench und Kenneth Branagh, verloren irgendwann ein Empire, standen in zwei Weltkriegen
weiterlesen...„Das große Karthago führte drei Kriege. Es war noch mächtig nach dem ersten, noch bewohnbar nach dem zweiten. Es war nicht mehr auffindbar nach dem dritten.“ (Bertolt Brecht) „Plündern, morden, rauben nennen sie
weiterlesen...In Zeiten des Krieges kann man, ohne sich selbst und alles wie jedes darauf zu beziehen, schnell in diese oder jene Ecke geschoben und des Defätismus bezichtigt werden. So wird hier also unmissverständlich
weiterlesen...