Die Bundesregierung hat offensichtlich einen Corona-Expertenrat gegründet. Mit dabei der Virologe Christian Drosten. Endlich und richtig könnte man dazu sagen. Dann stockt einem schon wieder der Atem. Auf Druck der FDP im Gremium
weiterlesen...Nach 11 von 14 Runden war der Wettkampf um den Weltmeistertitel im Schach zwischen dem Titelverteidiger Magnus Carlsen und dem Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi mit 7,5 zu 3,5 schon entschieden. Bei sieben Remis erreichte
weiterlesen...Muss in diesem politischen Modell der Zersplitterung, vielfach begrenzter Zuständigkeiten und von eingeengten Gestaltungsspielräumen, welches einst die Alliierten aus berechtigter Vorsicht dem deutschen Staatswesen auferlegten, nicht jeder Regierungschef an Grenzen stoßen? Egal wie
weiterlesen...Es gibt keinen Klub in Europa mit einer Hymne wie „You’ll Never Walk Alone“. Es gibt keinen Verein auf der Welt, der so mit seinen Fans verbunden ist. Ich saß da und beobachtete
weiterlesen...Wer auf offener Bühne, besonders der Politik, neu in einem Amt, ob einzeln oder in Gemeinschaft als Regierung, bekam einmal die „100-Tage-Frist“. Eine gewisse Schonung aus Redaktionen und dem Journalismus. Natürlich unter Beobachtung.
weiterlesen...Die künftige Bundesministerin des Innern, Frau Nancy Faeser von der SPD, sagte bei ihrer Vorstellung einen bemerkenswerten und notwendigen Satz, der absolut zu unterstützen ist und verbreitet werden sollte: Ein besonderes Anliegen wird
weiterlesen...Bei der Schach-WM in Dubai führt nach 8 von 14 vereinbarten Partien der Weltmeister Magnus Carlsen mit 5:3. Die zwei Siege des Norwegers gegen den russischen Herausforderer Jan Nepomnjaschtschi werden von vielen bereits als Vorentscheidung betrachtet.
weiterlesen...Ob Schiedsrichter Felix Zwayer noch Fußballspiele als „Unparteiischer“ pfeifen sollte, darüber kann man sich lesend ein Bild machen. „Die Akte Zwayer“ überschrieb in „Der Zeit“ vom 9. Dezember 2014 deren Redakteur Oliver Fritsch
weiterlesen...Selbstverständlich war Raymond Chandler manchmal ein Trinker. Er rauchte auch gern Pfeife. Galten Tabak und Alkohol einst als sophisticated sind sie heute verpönt und verteufelt. Der kontrollierte Suff, oftmals auch der unkontrollierte, stand
weiterlesen...