Unzählige Fußballfans, die Stadien bevölkern und zu Vereinen pilgern, mit diesen durch die Gegend reisen, haben durch Corona eines vielleicht sogar gelernt. Der Elite-Fußball der Profis benötigt sie zum Antrieb der Geldmaschine nicht
weiterlesen...Sage nein! Wenn sie jetzt ganz unverhohlen Wieder Nazi-Lieder johlen, über Juden Witze machen, über Menschenrechte lachen, Wenn sie dann in lauten Tönen Saufend ihrer Dummheit frönen, Denn am Deutschen hinterm Tresen Muss
weiterlesen...Ich frage mich, wie viele CDU-Politiker und Welt-Kolumnisten, die versuchen, einen Kulturkrieg um Lastenräder zu schüren, erkennen, dass sie auf deutsche Erfolgsgeschichten wie Muli und Chike verzichten. Kleine Start-ups mit klassischer Tüftler-Mentalität. Was
weiterlesen...Wenn da Donald Trump am Werk gewesen wäre! Aber es war die in Europa allseits beliebte US-Vizepräsidentin Kamala Harris die Richtung China deutlich mit den Säbeln rasselte. Auch wenn selbiges Gerassel hierzulande kaum
weiterlesen...„Froh zu sein bedarf es wenig, und wer froh ist, ist ein König!“ Im Deutschland des Jahres 2021 in der Tat so geschehen: Manchmal bedarf es für Frohsinn dann doch 200.000 Euro. Die
weiterlesen...Der eleganteste und würdevollste Schlagzeuger im Rock’n’Roll. Er spielte genau das, was gebraucht wurde – nicht mehr – nicht weniger. Er ist einzigartig. Joan Jett In der von Egos durchdrungenen Welt des Rock’n’Roll
weiterlesen...„Unser Signal aus Berlin: Wir kämpfen, weil wir Deutschland lieben. Und weil wir kämpfen, werden wir auch siegen!“ Was hier übel nach Sportpalast klingt und so ekelhaft wie eine Durchhalteparole aus Adolf Nazis
weiterlesen...Wenn es regnet, meckert der Berliner, der dies aber auch tut, wenn die Sonne scheint. Mittlerweile wohl auch der Münchner, weil dort das Wetter nach Ansicht der Berliner auch nicht mehr, was es
weiterlesen...Natürlich kann und soll der Milliardär und Springer-Verleger Matthias Döpfner einem Journalisten, den er auf seinen Gehaltslisten führt, herzlich zum Geburtstag gratulieren können. Der rechte Publizist Henryk M. Broder begeht immerhin seinen 75.
weiterlesen...Vernichtende Feuersbrünste, orkanartige Stürme und Flutwellen sind nicht die einzigen Auswirkungen eines sich verschiebenden Klimas. Dürre und Wassermangel gehören zu den aktuellen und stärker aufziehenden Katastrophen, die uns längst umgeben, mehr und mehr
weiterlesen...